Woche vom 23.05. - 25.05.23 / 21 KW

Montag Dienstag Mittwoch-Safttag Donnerstag
Nudeln in Tomaten Basilikum Soße Erbsen- Creme- Suppe mit Brotcroutons Eierspätzle mit Käse-Sahne-Soße Putengulasch mit Kräutern aus dem Schulgarten und Basmartireis
Rohkost Rohkost Rohkost Rohkost
Apfelpfannkuchen aus dem Ofen vom Kinderkochen Obst Obst Stracciatella Joghurt

Allergene und Zusatzstoffe können in der Küche erfragt werden.

 

Kurzfristige Änderungen des Speiseplans sind z.B. aufgrund der Verfügbarkeit von Zutaten oder aus personellen Gründen möglich

Mittagsverpflegung

  • In unserer gebundenen Ganztagsschule essen die Schüler von Montag bis Donnerstag zusammen zu Mittag. In der schuleigenen Küche werden täglich gesunde, ausgewogene und leckere Mahlzeiten zubereitet. Die Küchenkräfte verwenden hochwertige und vorrangig regionale Bio-Produkte, ab und zu gibt es nicht bio-zertifizierte, aber naturbelassene Ernte aus dem Schulgarten dazu. Auf spezielle Bedürfnisse (Allergien, Diabetes usw.) wird in Absprache Rücksicht genommen. Einmal pro Woche gibt es in der Vormittagspause zusätzlich Bio-Obst und Rohkost aus dem durch EU-Gelder finanzierten Schulfruchtprogramm. Im Schuljahr 2010/11 trug ein vom Freistaat Bayern gefördertes Coaching-Projekt zur ernährungsphysiologischen Optimierung des Schulessens bei.
  • Die Kinder werden in den Entstehungs- und Verarbeitungsprozess der Nahrung eingebunden: Am wöchentlichen Kinderkochtag verstärken jeweils zwei Kinder das Küchenteam und lernen Küchenarbeit und Verantwortung für die Zubereitung des Essens kennen. Einmal pro Monat darf von den Klassen ein „Wunschmenü“ zusammengestellt werden.

Seit November 2012 ist die Schulküche nach der EU-Bio-Verordnung bio-zertifiziert
(Zertifikat Kontrollnr. DE-BY-006-45863-B).