Presse
„Run für the Planet“ - Kinder laufen für Bäume und gegen den Klimawandel
Zum Glück spielte das Wetter mit: Es blieb trocken und später zeigte sich sogar die Sonne. Denn die Kinder der Montessorischule Gilching waren hoch motiviert, viel Geld durch ihren Lauf einzunehmen. Ihre Sponsoren hatten sie sich selber im Verwandten- und Bekanntenkreis gesucht und sogar der Bürgermeister von Gilching, Herr Manfred Walter hielt vor dem Start eine kleine Ansprache. Diesmal ging es um Bäume.
Der diesjährige Sponsorenlauf am 11. Oktober der Schüler der Montessorischule Gilching hatte das Motto: „Run for the Planet ? Kinder laufen für Bäume“. Ziel dieses Laufes war es, eine Kinderakademie der Stiftung „Plant-for-the-Planet“ im April kommenden Jahres in der Montessorischule zu finanzieren.
Diese Stiftung, mit Sitz in Tutzing am Starnberger See, wurde 2007 vom damals neunjährigen Felix Finkbeiner und seinen Eltern aus Pähl gegründet, mit dem Ziel: in jedem Land der Erde sollen eine Million Bäume zum Klimaschutz gepflanzt werden. Mittlerweile beteiligen sich bereits Kinder aus über 100 Ländern an der Aktion. Bis heute wurden weltweit über 12.000.000 Bäume im Rahmen der Kinderakadamien von Plant-for-the-Planet gepflanzt. In diesen Kinderakademien werden die Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet. Sie werden für die Klima- und globale Gerechtigkeitsproblematik sensibilisiert und motiviert, sich für den Klimaschutz zu engagieren. So wird den Kindern Mut gemacht und ein Weg aufgezeigt, wie sie selbst aktiv werden können. Ein gutes Mittel gegen die Ängste, die Nachrichten über den Klimawandel bei vielen Kindern auslösen.
So zogen die Kinder also morgens für eineinhalb Stunden auf einer Freifläche in Gilching ihre Runden. Dabei gab es die richtig Schnellen, die mehr als 20 Runden (also über 10km) schafften und gemächlichere Läufer, die auch einen ordentlichen Betrag erliefen, weil ihnen nicht die Puste ausging. Angefeuert wurden sie von lauter Musik und vielen gut gelaunten Eltern, die zuschauten. Gelaufen sind alle 49 Schüler zusammen 390 km, was zu einem gesponsorten Betrag von 2800,26 Euro führte. Allen Spendern einen herzlichen Dank!