Montessorischule beim Gilchinger Marktsonntag

Mit Energiefahrrad und Kasbrett?l

„Stromerzeugung kostet Kraft“, das haben die 50 Kinder der Montessori-Grundschule Gilching in den letzten Tagen im wörtlichen Sinne „erfahren“:  Das Energiefahrrad mit Generator steht am 19. Oktober auch für die Besucher des Marktsonntages von elf bis 18 Uhr zum Ausprobieren bereit.

Mit dem umgebauten Hometrainer wird eine Lichterkette zum Leuchten gebracht, Wasser gekocht und ein Radio betrieben. Was die Montessori-Schüler im Argelsrieder Schulhaus sonst noch im Rahmen Ihres Projekts „Sonne ? voll Energie“ mit dem Verein Agenda 21 herausgefunden haben, wird ebenfalls am Marktstand auf dem Hochstift-Freising-Platz präsentiert.

Ein Team aus Pädagogen, Schulvorstand und Eltern bietet dazu Kasbrett?l von handgesägten Lärchenstamm-Scheiben mit  Federweißer und Bionade an. Die  Brotzeitbrett?l mit einem Brandzeichen der Schule dürfen die Gäste mit nach Hause nehmen.

„Den Erlös dieses Marktsonntages werden wir unseren Schulköchinnen für die konsequente Umstellung der Mittagsverpflegung auf Biokost zur Verfügung stellen", freut sich Geschäfts-führerin Christiane Altemeyer auf viele Käseliebhaber am Montessori-Stand. Unterstützt wird die kulinarische Marktaktion der Naturerfahrungsschule durch eine großzügige Verpflegungsspende von Metro München-Pasing und handwerklichen Einsatz der Gilchinger Schreinerei Müller.


 


Mit freundlicher Unterstützung von: