Presse
Kinderakademie Plant-for-the-Planet am 27. April
Am 27. April 2013 findet in der Münchener Str. 5 in 82205 Gilching von 09:00 bis 18:30 Uhr eine Plant-for-the-Planet-Kinderakademie statt. Die Montessorischule Gilching ermöglicht den Aktionstag, bei dem sich Kinder von 8 bis 14 Jahren (3. bis 8. Klasse) mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise beschäftigen. Dabei erfahren sie, was sie selber für eine faire Zukunft tun können, lernen Vorträge zu halten, pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen.
„Wir freuen uns, dass wir es geschafft haben, diese Kinderakademie nach Gilching zu holen“, erklärt Susanne Brückner, stellvertretende Schulleiterin der Montessorischule Gilching. „Das Besondere der Akademie ist es, dass die Kinder sich gegenseitig ermutigen, aktiv zu werden. Von Gleichaltrigen erhalten die Teilnehmer wichtiges Hintergrundwissen zur Klimakrise und erfahren, wie viel Spaß es macht, Bäume zu pflanzen und selbst aktiv zu werden“, so Brückner.
Am Ende der Akademie werden die Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und tragen die Idee auf ihre ganz persönliche Weise in ihre Schulen, Familien und Gemeinden. Zur Vertiefung bekommen die Kinder aktuelle Informationen und Bücher wie z.B. „Baum für Baum ? Jetzt retten wir Kinder die Welt“, „Eine unbequeme Wahrheit“, ein T-Shirt sowie Präsentationsmaterialien.
Der Aktionstag wird durch das Engagement der Montessorischule Gilching ermöglicht: Im letzten Oktober haben die Schüler über 2800 Euro beim Sponsorenlauf „Run for the Planet ? Kinder laufen für Bäume“ gesammelt. Die Gemeinde Gilching unterstützt die Akademie, indem sie Pflanzflächen bereitstellt, vorbereitet und betreut. Bürgermeister Walter wird den Kindern die Klimabotschafter-Urkunde überreichen.
Damit auch die jüngeren Schüler der Montessorischule an der Aktion beteiligt sind, pflanzen die 1.- und 2.-Klässler am Vortag der Akademie in eigener Initiative über 10 Bäume in Gilching.
Ziel der Plant-for-the-Planet-Akademien ist es, Kinder und Jugendliche für die Klimaproblematik zu sensibilisieren und sie zu begeistern, selbst aktiv zu werden. Bis 2020 sollen in etwa 20.000 Akademien weltweit eine Million „Botschafter für Klimagerechtigkeit“ ausgebildet werden. Die Akademien sind als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit empfohlen.
Kontakt
Montessorischule Gilching
Susanne Brückner
Münchener Straße 5
82205 Gilching
schulleitung@ montessorischule-gilching.de
Tel. + 49 (0) 8105 77 35 48
Caroline Gusinda
Lindemannstraße 13
82327 Tutzing
Tel. + 49 (0) 8808 9345
Plant-for-the-Planetmedia@plant-for-the-planet.org
www.plant-for-the-planet.org