„Kinder laufen für Kinder“ für SOS-Kinderdörfer

Montessorischule Gilching erläuft 4000 Euro

Gilching ? 9,5 Kilometer legte der Zweitklässler Fynn bei morgendlichen 27 Grad auf der von der Gemeinde eigens für die Schule gespurten Wiese am Andechser Weg zurück - dicht gefolgt von den vier Mitschülern Luca, Nepomuk, Jan und Dominik, die acht und 7,5 Kilometer schafften. Auf ihren Laufkarten hatten alle 51 Kinder zuvor Großeltern, Eltern, Nachbarn, Freunde eingetragen, die jeden Kilometer mit einem festgelegten Betrag belohnten.

Motivert vom Marathon-Profi Klaus Ruscher (Munich goes Marathon), der Lauftrikots für alle Schüler spendete und an der Strecke den Jubel-Coach für die Zuschauer gab, kamen insgesamt 294 gut gelaunte Kinder-Kilometer zusammen. In der Spitzen-Quadriga der Mädchen liefen Mona, Marina, Roxanna und Johanna jeweils 13 Runden, also 6,5 Kilomter. „Ein Super-Anreiz war diesmal, dass drei Marathon-Väter sich unserer trabenden Gruppe angeschlossen hatten und den Schülern Vorbild und Ansporn beim Durchhalten waren“, freut sich die Organisatorin und stellvertretende Schulleiterin Susanne Brückner. Jeder der 2000 Euro Kilometergeld, die die Kinder sich selbst ausgehandelt hatten, wurde mit einer großen Firmenspende des Gilchinger Unternehmens Reisenthel verdoppelt. Insgesamt bringen die Montessorischüler 4000 Euro in die Aktion „Kinder laufen für Kinder“ ein, 70 Prozent davon bekommen die SOS-Kinderdörfer, der Rest darf in eigene Schulprojekte fließen.

Anerkennung in Form von Sachpreisen bekam die kleine Privatschule auch von anderen Geschäftsleuten. Das Reno Schuhcenter, Fahrradhaus Silbernagl, Bäckerei Reis, die Andechser Molkerei Scheitz, Reformhaus Nägele und Landmann?s in Gräfelfing sorgten für Laufproviant. Zur Belohnung gab es nach der Aktion einen coolen Schulbesuch bei GelatOK! ? auf Kosten des Hauses natürlich.

420.000 Kinder aus 850 Schulen erliefen mit „Kinder-laufen-für-Kinder“ bundesweit in sieben Jahren über 3,75 Millionen Euro.