Presse
Ilse Aigner in der Montessorischule Gilching
Einige der Montessorischüler kannten die Ministerin bereits aus Berlin, wo sie im Juni den Dritt- und Viertklässlern zum Gewinn des bundesweiten Wettbewerbs „Bio find? ich kuh?l“ gratuliert hatte. Sieben Schülerinnen und Schüler aus Gilching hatten sich mit einer Hörfunkreportage an die Spitze von insgesamt 3200 Teilnehmern getextet, gesprochen, geschnitten.
Für jedes Kind täglich ein Frühstück, Gesundes und Ungesundes unterscheiden lernen und Bewusstsein für die Herstellung wertvoller Lebens-mittel, sind die drei Hauptanliegen der Bio-Brotbox. „Mit einem gesunden Schulbrot lernt es sich besser“, findet auch Ilse Aigner und überreichte zusammen mit Bürgermeister Manfred Walter an alle 52 Montessorischüler die blauen Boxen, die die Münchner Hofpfisterei als echte Kraftpakete mit Biobrot, Karotten, vegetarischem Aufstrich, Streichkäse und Kressesamen bestücken ließ. 150 Schüler des Münchner Asam-Gymnasiums hatten am Vortag sämtliche Boxen für den Großraum München gepackt. Dazu gibt es jeweils eine Trinkflasche.
Insgesamt wurden in den letzten Tagen bundesweit 170.000 Boxen in 21 Regionen verteilt. Burkhardt Sonnenstuhl hat die Aktion im Jahr 2002 zusammen mit Unterstützung der früheren Landwirtschaftsministerin Renate Künast ins Leben gerufen: „Wir sind besonders stolz, dass wir an allen Standorten potente Wirtschaftspartner, wie in Oberbayern die Hofpfisterei, haben und so keine Steuergelder für unsere Initiative einsetzen.“